In seiner 79. Sonderausstellung zeigt das „Museum im Hirsch“ in Remshalden-Buoch eine außergewöhnliche und faszinierende Sammlung von ca.400 kleinen Skulpturen des ägyptischen Gottes BES. Normalerweise denkt man bei ägyptischen Göttern an Sonnengott Re, den Totengott Anubis oder die Götterfamilie Osiris, Isis und Horus. Es gab aber neben den „großen“ auch „kleine“, die dem Alltag der Ägypter viel näher standen. Der Wichtigste war BES. Er bot als guter Dämon Schutz vor allem Bösen, so war er überall präsent.auf dem Kopfende von Betten, um Schwangere und Neugeborene zu schützen, aber auch auf Kosmetikbehältern oder Spiegeln. Er war zuständig für Musik und Tanz. Er ist unverwechselbar mit seinen kurzen Beinen, streckt die Zunge heraus und trägt oft eine Federkrone. Verehrt wurde er über Ägypten hinaus in der gesamten antiken Welt. Man kann in der Ausstellung in die ägyptische Götterwelt in der Zeit von 1500 v.Chr. bis 300 n.Chr. eintauchen und sich von der Vielfalt der Darstellungen verzaubern lassen.
Die Ausstellung ist vom 24.10.2025 bis 22.03.2026 zu sehen. Das Museum ist samstags von 14-16, sonntags von 10-12 und 14-16 Uhr geöffnet. Führungen für Gruppen